Globales Lernen

Glo­ba­les Ler­nen ist ein päd­ago­gi­scher Ansatz, der Ver­ständ­nis für welt­wei­te Zusam­men­hän­ge, kul­tu­rel­le Viel­falt und glo­ba­le Her­aus­for­de­run­gen för­dert. Es ver­bin­det Wis­sen über öko­lo­gi­sche, sozia­le und wirt­schaft­li­che The­men mit kri­ti­scher Refle­xi­on und Hand­lungs­kom­pe­tenz. Ler­nen­de ent­wi­ckeln Empa­thie und Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein für glo­ba­le Gerech­tig­keit und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung. Durch pro­jekt­ori­en­tier­te Metho­den und inter­kul­tu­rel­len Aus­tausch wer­den indi­vi­du­el­le Hand­lungs­mög­lich­kei­ten im glo­ba­len Kon­text gestärkt.