Grüne Zukunft

Die Grü­ne Zukunft beschreibt eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung, bei der öko­lo­gi­sche, sozia­le und öko­no­mi­sche Zie­le in Ein­klang gebracht wer­den, um die Lebens­grund­la­gen kom­men­der Gene­ra­tio­nen zu sichern. Zen­tra­le Ele­men­te sind erneu­er­ba­re Ener­gien, Res­sour­cen­scho­nung, Kli­ma­schutz und eine Kreis­lauf­wirt­schaft. Dabei spie­len Inno­va­tio­nen in Tech­nik, Mobi­li­tät und Land­wirt­schaft eben­so eine Rol­le wie sozia­le Gerech­tig­keit und par­ti­zi­pa­ti­ve Ent­schei­dungs­pro­zes­se. Ziel ist es, Wachs­tum und Wohl­stand mit Umwelt­ver­träg­lich­keit und glo­ba­ler Ver­ant­wor­tung zu verbinden.