Kompetenzen sind die Gesamtheit aus Fachwissen, Methoden‑, Sozial- und Selbstkompetenz, die eine Person befähigen, komplexe Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Sie beinhalten nicht nur Kenntnisse, sondern auch Fertigkeiten und Haltungen, etwa Problemlösefähigkeit, Kommunikationsstärke oder Verantwortungsbewusstsein. Kompetenzen entwickeln sich durch Erfahrung, Reflexion und gezielte Weiterbildung und lassen sich in unterschiedlichen Kontexten anwenden. Sie sind zentrale Bausteine für berufliche Handlungsfähigkeit und persönliche Entwicklung.
/
Entdecken Sie innovative Ansätze, Reflexionen und Impulse für eine wirksame Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
/
Gute Nachrichten für die Bildungsbranche: Die EU hat im Oktober 2022 den Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023 gegeben. In der Pressemitteilung der EU-Kommission heißt es dazu im Einzelnen: