Kompetenzen

Kom­pe­ten­zen sind die Gesamt­heit aus Fach­wis­sen, Methoden‑, Sozi­al- und Selbst­kom­pe­tenz, die eine Per­son befä­hi­gen, kom­ple­xe Auf­ga­ben erfolg­reich zu bewäl­ti­gen. Sie beinhal­ten nicht nur Kennt­nis­se, son­dern auch Fer­tig­kei­ten und Hal­tun­gen, etwa Pro­blem­lö­se­fä­hig­keit, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stär­ke oder Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein. Kom­pe­ten­zen ent­wi­ckeln sich durch Erfah­rung, Refle­xi­on und geziel­te Wei­ter­bil­dung und las­sen sich in unter­schied­li­chen Kon­tex­ten anwen­den. Sie sind zen­tra­le Bau­stei­ne für beruf­li­che Hand­lungs­fä­hig­keit und per­sön­li­che Entwicklung.