Lebenszykluskosten

Lebens­zy­klus­kos­ten umfas­sen alle Auf­wen­dun­gen, die über die gesam­te Lebens­dau­er eines Pro­dukts, einer Maschi­ne oder einer Inves­ti­ti­on anfal­len – von der Pla­nung und Anschaf­fung über Betrieb, War­tung und Instand­set­zung bis zur Ent­sor­gung oder Rück­bau. Sie die­nen dazu, Wirt­schaft­lich­keit und Kos­ten­ef­fi­zi­enz ganz­heit­lich zu bewer­ten, anstatt nur auf Anschaf­fungs­prei­se zu schau­en. Durch die Ana­ly­se der Lebens­zy­klus­kos­ten las­sen sich lang­fris­ti­ge Ein­spar­po­ten­zia­le erken­nen und fun­dier­te Ent­schei­dun­gen für Inves­ti­tio­nen tref­fen. Damit unter­stützt das Kon­zept nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten und trägt zur Ver­mei­dung ver­steck­ter Fol­ge­kos­ten bei.