Die Mobilitätswende bezeichnet den systematischen Übergang von einem überwiegend motorisierten, fossil basierten Verkehrssystem hin zu nachhaltigen, klimaschonenden und multimodalen Mobilitätsformen. Sie setzt auf die Stärkung von öffentlichem Nahverkehr, Rad- und Fußverkehr sowie auf Elektromobilität und Carsharing-Modelle, um Emissionen zu reduzieren und Flächen effizienter zu nutzen. Wichtige Bausteine sind der Ausbau von Infrastruktur, digitale Vernetzung und Anreize für umweltfreundliches Fahrverhalten. Ziel ist es, Lebensqualität in Städten zu erhöhen, Verkehrsbelastungen zu verringern und die ökologischen Folgen des Verkehrs langfristig zu minimieren.
/
Erfahren Sie alles über Bochums Nachhaltigkeitsstrategie. Wie die Stadt eine grüne Zukunft gestaltet, welche Maßnahmen geplant sind und wie Bürger teilhaben können.