Nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der heutigen Generation zu erfüllen, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden. Sie umfasst ökologische, ökonomische und soziale Aspekte und ist ein Leitbild der internationalen Umwelt- und Entwicklungspolitik. Der Begriff wurde durch den Brundtland-Bericht von 1987 geprägt und ist heute rechtlich und politisch verankert. Die Vereinten Nationen haben 2015 die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung verabschiedet, um globale Herausforderungen wie Klimawandel, Armut und soziale Ungleichheit zu bewältigen.
/
Entdecken Sie innovative Ansätze, Reflexionen und Impulse für eine wirksame Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
/
Erfahren Sie alles über Bochums Nachhaltigkeitsstrategie. Wie die Stadt eine grüne Zukunft gestaltet, welche Maßnahmen geplant sind und wie Bürger teilhaben können.