Öffentliche Auftraggeber sind staatliche oder staatlich nahestehende Institutionen, die Güter, Bauleistungen oder Dienstleistungen im Rahmen von Vergabeverfahren beschaffen. Dazu zählen Bund, Länder, Gemeinden sowie andere Einrichtungen wie öffentlich-rechtliche Körperschaften oder Verbände, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen. Sie unterliegen besonderen Regeln und Schwellenwerten nach Vergaberecht, um Transparenz, Wettbewerb und Gleichbehandlung sicherzustellen. Ihr Handeln dient dem Gemeinwohl und der effizienten Verwendung öffentlicher Mittel.
/
Umweltkriterien und Vergaberecht für öffentliche Auftraggeber: Rechtliche Grundlagen, Beispiele und Herausforderungen.