Recht bezeichnet das System aus verbindlichen Regeln und Normen, das das Zusammenleben in einer Gesellschaft ordnet und das Verhalten von Individuen und Institutionen steuert. Es umfasst geschriebenes Gesetz, richterliche Entscheidungen und ungeschriebene Rechtsgrundsätze, die gemeinsam Rechtssicherheit und Gerechtigkeit gewährleisten sollen. Durch Verfahren und Sanktionen sichert es die Einhaltung von Rechten und Pflichten und gewährt Schutz vor willkürlichen Eingriffen. Zugleich bildet das Recht den Rahmen für politische und gesellschaftliche Entwicklungen, indem es Wandel steuert und Konflikte auf geregeltem Wege löst.
/
Erfahren Sie, was Nachhaltigkeitsrecht ist, welche Bedeutung es hat und welche neuen Ansätze das Recht für eine nachhaltige Zukunft bietet.