Recht

Recht bezeich­net das Sys­tem aus ver­bind­li­chen Regeln und Nor­men, das das Zusam­men­le­ben in einer Gesell­schaft ord­net und das Ver­hal­ten von Indi­vi­du­en und Insti­tu­tio­nen steu­ert. Es umfasst geschrie­be­nes Gesetz, rich­ter­li­che Ent­schei­dun­gen und unge­schrie­be­ne Rechts­grund­sät­ze, die gemein­sam Rechts­si­cher­heit und Gerech­tig­keit gewähr­leis­ten sol­len. Durch Ver­fah­ren und Sank­tio­nen sichert es die Ein­hal­tung von Rech­ten und Pflich­ten und gewährt Schutz vor will­kür­li­chen Ein­grif­fen. Zugleich bil­det das Recht den Rah­men für poli­ti­sche und gesell­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen, indem es Wan­del steu­ert und Kon­flik­te auf gere­gel­tem Wege löst.