Rechtswissenschaft

Rechts­wis­sen­schaft ist die sys­te­ma­ti­sche und metho­di­sche Erfor­schung von Recht, Rechts­sys­te­men und Rechts­nor­men. Sie unter­sucht Ent­ste­hung, Anwen­dung und Aus­le­gung von Geset­zen sowie die zugrun­de lie­gen­den Prin­zi­pi­en und Theo­rien. Dabei ver­bin­det sie dog­ma­ti­sche Ana­ly­se mit his­to­ri­schen, phi­lo­so­phi­schen und empi­ri­schen Ansät­zen. Ziel ist es, das Recht zu ver­ste­hen, wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und eine fun­dier­te Grund­la­ge für Rechts­an­wen­der, Gesetz­ge­ber und Rich­ter zu schaffen.