Umweltkriterien sind spezifische Anforderungen und Maßstäbe, die bei der Bewertung von Produkten, Prozessen oder Projekten ökologische Aspekte berücksichtigen. Sie umfassen Faktoren wie Ressourceneinsatz, Emissionen, Energieverbrauch, Abfallaufkommen oder Biodiversitätswirkungen. Ziel ist es, Umweltbelastungen zu reduzieren und nachhaltige Entscheidungen zu fördern. In Beschaffungsprozessen und Zertifizierungen sorgen Umweltkriterien für Transparenz und Vergleichbarkeit ökologischer Leistungsfähigkeit.
/
Umweltkriterien und Vergaberecht für öffentliche Auftraggeber: Rechtliche Grundlagen, Beispiele und Herausforderungen.