Umweltrecht umfasst alle Rechtsvorschriften, die den Schutz und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Umwelt regeln. Es erstreckt sich von internationalen Abkommen über europäische Richtlinien bis hin zu nationalen Gesetzen zu Luftreinhaltung, Gewässerschutz, Bodenschutz und Naturschutz. Wesentliche Instrumente sind Genehmigungsverfahren, Emissionsgrenzwerte, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Sanktionen bei Verstößen. Ziel ist es, Umweltbelastungen zu minimieren, Lebensräume zu erhalten und Ressourcen für künftige Generationen zu sichern.
/
Erfahren Sie, was Nachhaltigkeitsrecht ist, welche Bedeutung es hat und welche neuen Ansätze das Recht für eine nachhaltige Zukunft bietet.