Umweltrecht

Umwelt­recht umfasst alle Rechts­vor­schrif­ten, die den Schutz und die nach­hal­ti­ge Nut­zung der natür­li­chen Umwelt regeln. Es erstreckt sich von inter­na­tio­na­len Abkom­men über euro­päi­sche Richt­li­ni­en bis hin zu natio­na­len Geset­zen zu Luft­rein­hal­tung, Gewäs­ser­schutz, Boden­schutz und Natur­schutz. Wesent­li­che Instru­men­te sind Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren, Emis­si­ons­grenz­wer­te, Umwelt­ver­träg­lich­keits­prü­fun­gen und Sank­tio­nen bei Ver­stö­ßen. Ziel ist es, Umwelt­be­las­tun­gen zu mini­mie­ren, Lebens­räu­me zu erhal­ten und Res­sour­cen für künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen zu sichern.